Suche einer vermissten Personen in Unterschefflenz
Wenige Tage nach ihrem letzten Einsatz wurde die Mannschaft des ELW2 am 26. Januar 2023 in den Abendstunden nach Unterschefflenz gerufen, um bei einer Personensuche zu unterstützen.
Wenige Tage nach ihrem letzten Einsatz wurde die Mannschaft des ELW2 am 26. Januar 2023 in den Abendstunden nach Unterschefflenz gerufen, um bei einer Personensuche zu unterstützen.
Am 21.01.2023 brannten landwirtschaftliche Gebäude zwischen Rippberg und Hornbach. Die Einsatzleitung wurde von der örtlichen Führungsgruppe in enger Zusammenarbeit mit dem ELW2 unterstützt.
Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung.
Am ersten Dezemberwochenende fand im Mosbacher Landratsamt eine Grundlagenschulung für die Führungssoftware Fireboard mit Teilnehmern des Führungsstabes und der ELW2-Gruppe statt.
Nach über 25 Jahren, unzähligen Einsätzen, Übungen und Arbeitseinsätzen verabschiedet sich unser ELW2 in den verdienten Ruhestand. Wir blicken zurück und sagen Danke für viele ehrenamtliche Stunden.
Im Rahmen der Herbstfeier in Neckarmühlbach wurde Harry Kollmer, Helge Krämer und Götz Prinke für das langjährige Engagement für die ELW2-Gruppe und das Fernmeldewesen im Kreis gedankt.
Aufgrund der Großübung mit rund 30 Fahrzeugen werden zwischen Freitag und Sonntag vermehrt Einsatzfahrzeuge als Kolonnen im Neckar-Odenwald-Kreis unterwegs sein.
Für das kommende Wochenende ist eine Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur (Rheinland-Pfalz) mit 150 Einsatzkräften im Neckar-Odenwald-Kreis geplant.
Zwei volle Wochen mit fünf Übungen und einem Einsatz fanden am Freitag und Samstag 22./23. Oktober 2021 mit dem Hauptteil der Katastrophenschutzübung „Petrus 21“ ihren Abschluss.
In den frühen Morgenstunden des 21. Oktober 2021 zog das Sturmtief Ignatz über den Neckar-Odenwald-Kreis. Um 9:35 Uhr wurde der ELW2 zur Unterstützung der Leistelle Neckar-Odenwald alarmiert